

| |
-
Im
Leninjahr wurden die Direktoren der drei Moskauer Uhrenfabriken in den Kreml
bestellt. Der Erste berichtet:
"Wir bauen jetzt eine Kuckucksuhr, da kommt jede Stunde der Kuckuck
raus und ruft: Lenin, Lenin, Lenin."
Sagt der Zweite: "Das ist ja noch gar nichts. Aus unserer Uhr kommt der
Kuckuck und ruft: Hoch lebe Lenin! Hoch lebe Lenin!"
"Na ja", sagt der dritte, "wir sind da etwas andere Wege
gegangen. Bei uns kommt Lenin raus und ruft: Kuckuck, Kuckuck..."
-
Während
des Zweiten Weltkrieges:
Cäsar, Friedrich der Große und Napoleon im Olymp beim Gespräch über
Hitlers Kriegsführung:
Gaius Julius: "Wenn ich diese Panzer gehabt hätte, hätte ich ganz
Germanien erobert!"
Darauf Fritz: "Wenn ich die Flugzeuge gehabt hätte, ganz Europa wäre
mein gewesen!"
Meint Napoleon: "Wenn ich Goebbels gehabt hätte, wüßte man heute
noch nicht, daß ich die Völkerschlacht bei Leipzig verloren habe..."
-
Als die
Goten nach Rom zogen um es zu plündern, sagten sie am Brenner:
"Alle Fuß- und Geschlechtskranken links raus!"
-
Gipfeltreffen
(vor ein paar Jahren):
Thatcher, Kohl, Honecker und Tschernenko sitzen am Rande eines
Gipfeltreffens in einer Bar und diskutieren. Zu vorgerückter Stunde steht
Tschernenko auf, reißt sich das Hemd auf, zeigt stolz seine behaarte Brust
und sagt stolz:
"Das hier ist die russische Taiga!"
Frau Thatcher möchte nicht zurückstehen, tut das gleiche und sagt:
"Hier meine Herren, sehen Sie zwei gute englische Pfund."
Kohl macht daraufhin eine wegwerfende Handbewegung und ein
bedeutungsschwangeres Gesicht, zieht die Hose runter, zeigt sein Hinterteil
und bekundet:
"Hier sehen sie das geteilte Deutschland."
Die anderen staunen, denn bisher wußte niemand, daß Deutschland so groß
ist. Jetzt fühlt Honecker sich im Zugzwang, steht auf, knöpft sich
ebenfalls die Hose auf und spricht zu Kohl gewandt:
"Und dies hier ist der Schlagbaum - und ich schwöre Ihnen, der geht
nie wieder hoch!"
-
Letzter
Musikwunsch eines Passagiers der Titanic:
"Spielt doch endlich mal was mit mehr Tiefgang..."
-
Zwei
alte Opa`s unterhalten sich über alte Zeiten:
"Tja ja, damals. Wir waren ja auch nich feige: Ich hab zum Beispiel
1945 mit der Mistforke `nen Flieger runtergeholt!"
"Vom Himmel?!"
"Nee, von meiner Tochter..."
-
Paul
kommt aus dem KZ wieder raus (kam Mitte der 30er gelegentlich vor).
Irgendwann ist sein bester Kumpel allein mit ihm und fragt, wie das denn war
im KZ.
"Ooch", sagt Paul, "eigentlich nicht schlecht. Nach dem
Wecken gabs ein anständiges Frühstück, dann Sport und leichte Arbeit,
anschließend ein kräftiges Mittagessen, danach Ruhepause und dann wieder
ein wenig Arbeit, hinterher Duschen, Abendessen, und wer wollte, konnte dann
Vorträge anhören oder einen Film sehen".
"Da hat der Bruno aber was ganz anderes erzählt, als er rauskam."
"Der ist ja auch schon wieder drin."
-
Ende der
30er Jahre in einem sowjetischen Arbeitslager sitzen 3 Männer beisammen.
Der erste fragt den zweiten:
"Weshalb bist du hier?"
"Weil ich 1935 für Iwan Iwanowitsch war."
Der erste den dritten: "Und warum bist du hier?"
"Weil ich 1937 gegen Iwan Iwanowitsch war."
Der dritte den ersten: "Und du?"
"Ich bin Iwan Iwanowitsch..."
-
Erscheint
eine Fee dem Bauern. Er habe drei Wünsche frei. Der Bauer ist glücklich :
"Ich will ein Prinz sein!"
*zoom*, und er steht in einer Galauniform da.
"Ich will ein schönes Schloß haben!"
*zoom*, er steht in einem reich ausgeschmückten Saal seines neuen
Schlosses.
"Ich möchte eine schöne Frau an meiner Seite!"
Geht die Tür auf, eine Prinzessin kommt in den Saal: "Komm, Franz
Ferdinand, wir müssen los, sonst kommen wir zu spät nach Sarajevo..."
-
Adolf
Hitler ersteht auf. Die Journalisten belagern ihn: "Und, was werden Sie
machen?"
"Ich werde fünf Millionen Juden und zwei Schweden töten!"
"Zwei Schweden, warum?!"
"Sehen Sie, die fünf Millionen Juden fallen gar nicht auf..."
-
Auf
einem Empfang wurde Bismarck mal von der Ehefrau eines Botschafters darauf
angesprochen, wie schwierig die deutsche Sprache für einen Ausländer sei.
So hätten zu viele Wörter zwei Bedeutungen, beispielsweise
"senden" und "schicken".
Bismarck darauf: "Gnädige Frau, DAS ist sehr wohl ein Unterschied. Ihr
Herr Gemahl ist nämlich zwar ein Gesandter, aber durchaus kein
Geschickter..."
-
Wißt
ihr, warum Hitler kinderlos blieb?
Er hat doch immer gesagt: "Mir ist keiner gewachsen..."
-
Anno
viel früher:
Ein weißer Farmer besucht seinen Freund (auch Farmer). Sie gehen zusammen
ein bißchen über die Weiden des letzteren spazieren. Dort arbeiten gerade
viele Schwarze in der sengenden Hitze. Nur ein einzelner steht, die Hände
auf einen Zaunpfosten gestützt, reglos da und blinzelt in die Sonne. Der
heimische Farmer, der seinem Freund imponieren will:
"Hey, Du! Nigger! Arbeite!"
Der Schwarze schaut gelangweilt rüber, rührt sich aber nicht.
Farmer: "Du arbeiten, nix rumstehen! DU MICH VERSTEHEN?!"
Schwarzer (cool): "Syntaktisch, semantisch oder kausal?"
-
1970 veröffentlichte
eine US-Seifenfirma in der saudiarabischen Presse eine Anzeige, mit der für
ein neues Seifenpulver geworben werden sollte. Links sah man einen Haufen
schmutziger Wäsche, in der Mitte einen Waschbottich von Seifenschaum überkrönt,
rechts einen Haufen strahlend weißer Wäsche. Da Araber von rechts nach
links lesen, hatte die Anzeige keinen Erfolg...
-
Hitler
marschiert in einer kleinen Stadt in Osteuropa ein, die heim in's Reich geführt
worden ist, und die Mädchen stehen mit Blumen am Straßenrand Spalier. Ein
kleines Mädchen reicht Adolf ein Grasbüschel.
"Was zum Teufel soll ich denn damit ??" fragt der Führer
unwirsch.
"Die Leute sagen", antwortet die Kleine ganz verschüchtert,
"wenn der Führer ins Gras beißt, kommen bessere Zeiten !"
-
Nach dem
Krieg geht auch der Unibetrieb wieder los. Eine Vorlesung zum Thema
"Deutsche Geschichte". Es geht um die Frage, warum Deutschland den
2. Weltkrieg verloren hat. Meldet sich ein Student: "Das war wegen der
jüdischen Offiziere."
Meint der Prof.: "Aber wir hatten doch gar keine jüdischen
Offiziere."
Student: "Nicht in der Wehrmacht, bei den Alliierten..."
|