|
Aloe Vera - Das Wirkstoffpaket In der Aloe Vera sind inzwischen über 200 Wirk- und Vitalstoffe nachgewiesen. Die wichtigsten mit ihren Wirkungen auf den menschlichen Organismus sind:
Der begehrteste aller Inhaltsstoffe der Aloe Vera. Diese langkettige
Zuckerform ist in ähnlicher - nicht identischer - Form nur noch in der
Ginsengwurzel und in Shiitakepilzen enthalten.
Acemannan verdanken wir, dass die Aloe Vera chemische Gifte, denen wir
täglich ausgesetzt sind, sowie alle Schlacken im Darm entsorgt. So wird der Darm
gereinigt und alle zugeführten Vitamine und Spurenelemente können optimal
aufbereitet und über die Darmwand aufgenommen werden.
Bei schwerkranken AIDS-Patienten, deren Immunsystem äußerst geschwächt ist,
konnten an amerikanischen Universitäten verblüffende Heilerfolge durch die
Einnahmen von Aloe Vera Gel erzielt werden. Diese positiven Krankheitsverläufe
sind nach Meinung dieser Professoren dem Wirkstoff Acemannan zu verdanken.
Acemannan ist Aufbaustoff von Sehnen, Gelenken, Knorpel und Bändern, sorgt für die Bildung von ausreichend Gelenkschmiere und beugt so Arthrose (Abnutzung) und Arthritis (Entzündung) vor und hilft somit bei allen Krankheiten des rheumatischen Formenkreises.
Michael Peusser (deutscher Aloe Vera Fachmann, der in Brasilien lebt) bescheinigt Acemannan kapillarerweiternde und -stärkende Eigenschaften. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung der Zellen gewährleistet und Entgiftungsprozesse gefördert. Durchgängige Kapillaren sind Voraussetzung für eine gesunde Durchblutung, die allen Organen und dem Gehirn zu gute kommt.
Da sich Acemannan in den Zellmembranen einlagert, schützt es das Knochenmark vor belastenden Giften.
Acemannan durchlichtet nachweislich alle unsere Zellen, hebt sie in ihrer Frequenz an, was mit physikalischen Messungen nachweisbar ist. So wird unser komplettes Abwehrsystem aktiviert: Monocyten, Macrophagen, T-Killerzellen, Antikörper und Abwehrzellen. Acemannan hilft den Macrophagen (Fresszellen), Fremdproteine, die Allergieauslösend sind, schneller zu eliminieren. Die Abwehr gegen Viren, Bakterien und Parasiten wird wesentlich gestärkt.
Acemannan verbessert in hohem Maße die Zellatmung. Als Folge wird eine
Aktivierung des gesamten Stoffwechsels und eine Verbesserung aller
Entgiftungsfunktionen erreicht.
Acemannan lagert sich direkt in den Zellmembranen (Zellwände) ein und bildet dadurch einen Schutzwall gegen eindringende Viren, Pilze, Bakterien und Parasiten. Der amerikanische Pathologe D. McDaniels stellte fest, dass dieser Effekt schon wenigen Tage nach der Einnahme von Aloe Vera Gel eintritt. Außerdem werden die weißen Blutkörperchen so gestärkt, dass sogar aggressivste Viren abgefangen und unschädlich gemacht werden.
Sind die Gesundheitsbausteine der Proteine. Die Aloe Vera enthält neben vielen nicht essenziellen und sieben der insgesamt acht essenziellen (nicht im Körper selbst herstellbaren) Aminosäuren. Aminosäuren sind die Eiweiße, die der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit dienen. Thryptophan und Phenylalin sind Entzündungshemmer.
sind Substanzen, die die Darmperistaltik anregen und somit ausgesprochen verdauungsfördernd sind.
wie z.B. das stark abführende Aloin. Diese sind nur in pharmazeutischen Mitteln enthalten. Aus kosmetischen Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln werden sie entfernt. Das Aloin befindet sich in der Schale der Aloe Vera. Diese Schale wird bei unseren Produkten NICHT verarbeitet.
Sind die Basis jedes menschlichen, tierischen und pflanzlichen Lebens. Sie dienen im Körper wie Katalysatoren und übernehmen bei der Aufschließung der verschiedenen Nahrungsbestandteile ganz spezielle Aufgaben. In der Aloe Vera sind 15 verschiedene Enzyme nachgewiesen.
Cholesteron, Campesterol und ß-Sitosterol wirken entzündungshemmend und sind
damit verantwortlich, dass die Aloe Vera so erfolgreich bei Verbrennungen,
Hautverletzungen, allergischen Reaktionen sowie generell bei allen entzündlichen
Prozessen im Organismus eingesetzt werden kann.
ist chemisch gesehen eine Chlorverbindung und besitzt antiseptische und schmerzstillende Eigenschaften.
wurde in dieser Form bislang in keiner weiteren Pflanze nachgewiesen. Es lindert Schmerzen und auch das unangenehme Spannungsgefühl nach Sonnenbrand.
sind wie Aminosäuren Lebensbausteine für den menschlichen Körper. Hier
eine Auswahl, die dokumentiert, wie wichtig sie für den menschlichen Körper sind.
sind jene langkettigen Zuckermoleküle, denen Aloe Vera einen Großteil ihrer abwehrstimulierender und zellerneuernder Wirkung zu verdanken hat.
sind Immunstimulanzien, die die körpereigenen Abwehrkräfte ankurbeln. In der Aloe Vera konnten 23 davon nachgewiesen werden. Zusammen mit Acemannan sind sie für die abwehrstärkenden Eigenschaften der Aloe Vera verantwortlich.
ist der bekannteste, fiebersenkende und schmerzstillende natürliche Wirkstoff, der auch als Grundlage zur Herstellung von Aspirin und ASS dient. Der Vorteil gegenüber der synthetischen Variante: es ist magenfreundlich und ohne Nebenwirkungen.
werden nur in winzigen Mengen benötigt, übernehmen allerdings wichtige
Funktionen.
sind für den Mensch und das Tier gleichermaßen wichtig. Der Bedarf ist
relativ gering, fehlt aber nur ein Vitamin, beeinträchtigt dies den gesamten
Stoffwechsel und führt zu schwerwiegenden Mangelerscheinungen. Bekannt sind 13
Vitamine, sie alle stecken in der Aloe Vera:
Sekundäre Pflanzenstoffe Pflanzen besitzen Schutzstoffe, um sich selbst vor Schädlingen, Sonnestrahlen und Krankheiten zu schützen. Diese Abwehrstoffe kommen auch dem Menschen zugute.
Unter sekundären Pflanzenstoffen versteht man diejenigen Substanzen, deren
Energiegehalt für den Körper unwesentlich ist und die auch nicht zu den
Vitaminen oder Mineralien gehören.
Die wichtigsten Merkmale der sekundären Pflanzenstoffe:
Die bekanntesten Stoffe mit gesundheitlich fördernder Wirkung der Aloe Vera sind: Saponine sind natürliche Antimykotika, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen. Sie erhöhen die Antikörperkonzentration im Blut, senken der Cholesterinspiegel und normalisieren die Blutzuckerkonzentration. Bioflavonoide aktivieren Enzyme, die das Krebswachstum hemmen sowie antioxydativ und entzündungshemmend wirken. Isoflavonoide wirken beim Menschen wie Östrogene und hemmen bestimmte Krebsarten im Wachstum. Ätherische Öle regen den Verdauungsprozess an, entgiften und wirken antibiotisch. Tannine hemmen das Wachstum von schädlichen Bakterien im Darm und sind für die Heilwirkung der Aloe Vera bei Brandwunden verantwortlich. Katechine wirken antimikrobiell und normalisieren den Blutdruck. Gerbsäuren besitzen genau die Entgegengesetzte elektrostatische Ladung der Virushüllen. Sie können daher die Mikroorganismen "kranken" und körpereigenen Abwehrstoffen zugänglich machen. |